
Das Konzil von Ephesos ist das dritte allgemeine Konzil der Kirche (Drittes Ökumenisches Konzil). Es fand vom 22. Juni bis 31. Juli 431 n. Chr. in der kleinasiatischen Stadt Ephesos statt. Es wurde von dem oströmischen Kaiser Theodosius II. einberufen. Anwesend waren rund 250 Geistliche. == Thema des Konzils 431 n. Chr. == Das zentrale Thema des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konzil_von_Ephesos
[449] - Das Konzil von Ephesos von 449 wurde von Kaiser Theodosius II. einberufen, von der Reichskirche später aber nicht als Ökumenisches Konzil anerkannt. Vielmehr ging es unter der polemischen Bezeichnung Räubersynode ({LaS|latrocinium}) in die Kirchengeschichtsschreibung ein. Auf diesem Konzil nahm Patriarch Dioskur ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konzil_von_Ephesos_(449)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.